Deutschland ist eines der attraktivsten Länder für türkische Pflegekräfte, die eine Karriere im europäischen Gesundheitswesen anstreben. Doch welche Schritte sind notwendig, um in Deutschland als Pflegekraft arbeiten zu können? Worauf sollte man achten? Hier ist ein umfassender Überblick:

1. Voraussetzungen für die Pflege in Deutschland
Um als Pflegefachkraft in Deutschland arbeiten zu dürfen, muss die berufliche Anerkennung (Anerkennung) beantragt und erhalten werden. Detaillierte Informationen zum Anerkennungsprozess finden Sie hier.

2. Sprachkenntnisse: B1 oder B2?
In den meisten Bundesländern wird mindestens ein B1-Niveau in Deutsch erwartet, in einigen sogar B2. Mit unseren Deutschsprachkursen bereiten wir Sie optimal auf diesen Schritt vor.

3. Visum und Aufenthaltstitel
Der Visumsprozess für Pflegekräfte erfordert besondere Aufmerksamkeit. Welche Dokumente erforderlich sind und wie der Ablauf funktioniert, erfahren Sie durch unsere Visa-Beratung.

4. Gehalt und Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte in Deutschland
Die Gehälter für Pflegekräfte variieren je nach Erfahrung, Bundesland und Art der Einrichtung. Einen Überblick zu Gehältern und häufig gestellten Fragen finden Sie in unserem Informationsbereich.

5. Leben in Deutschland: Wohnen, Alltag und Integration
Ein Umzug in ein neues Land bringt viele Veränderungen mit sich. Alles zu Lebenshaltungskosten, kultureller Integration und Wohnmöglichkeiten in Deutschland lesen Sie in unseren Blogartikeln.

6. Warum Proskill?
Proskill ist mehr als nur eine Vermittlungsplattform – wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Karriere in Deutschland. Entdecken Sie unsere Vision und unsere Erfolgsgeschichten.

Bonus: 5 gute Gründe, als Pflegekraft in Deutschland zu arbeiten
International anerkannte Karrierechancen

Hoher Lebensstandard

Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung

Erleichterter Familiennachzug

Persönliche Betreuung durch Proskill